Eigenschaften
Purinarm
Glutenfrei
ZUBEREITUNG
1
400 g Beeren (kein Holunder) in eine Schüssel geben. Restliche Beeren mit dem Holunder (Saft erst später beifügen) und dem Wasser in eine Pfanne geben. Die Vanilleschote (1) der Länge nach aufschneiden und beifügen.
2
Alles 5 Minuten leise kochen lassen. Saft und Beeren durch ein Sieb streichen. Falls Holundersaft verwendet wird, diesen zur Flüssigkeit geben. Falls nötig mit Wasser auf 1 Liter Flüssigkeit ergänzen.
3
Den Beerensaft zurück in die Pfanne geben. Den Zucker beifügen, dann alles aufkochen.
4
Das Maizena mit dem Rotwein oder dem kalten Wasser anrühren. Unter Rühren zum Saft geben und so lange kochen lassen, bis der Saft bindet. Diesen über die Beeren giessen und abkühlen, dann im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
5
Für die Sauce die Vanilleschote (2) der Länge nach aufschneiden und die Samen herauskratzen. Mit der Sauermilch verrühren.
6
Die Grütze in 6 Dessertschalen anrichten. Die Sauermilchsauce dazu servieren.
Nährwert
Pro Portion
40 g Kohlenhydrate
4 g Eiweiss
2 g Fett
210 kKalorien
Zutaten
1 kg Beeren gemischt, (evtl. tiefgekühlt)
250 g Holunderbeeren schwarz, oder 2 dl Holundersaft
5 dl Wasser
0.5 Vanilleschoten (1)
100 g Zucker
50 g Maizena
1 dl Rotwein oder kaltes Wasser
Sauce:
1 Becher Sauermilch nordisch, (180 g)
0.5 Vanilleschoten (2)
Nährwert
Pro Portion
40 g Kohlenhydrate
4 g Eiweiss
2 g Fett
210 kKalorien