
Zeitaufwand
- 110 min
Nährwerte
Zubereiten
1 | Die gefriergetrockneten Beeren fein hacken oder im Mörser zerreiben. |
2 | Die Beeren, Butter, den Zucker und das Salz in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu einer hellen, cremigen Masse aufschlagen; der Zucker soll sich dabei fast vollständig auflösen. |
3 | Die Eier und die Zitronenschale verquirlen und beifügen. Das Mehl dazusieben. Alles rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. |
4 | Den Teig auf der nur leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mindestens 1 Stunde kühl stellen. |
5 | Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. |
6 | Aus dem Teig Guetzli mit beliebigen Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Wenn möglich vor dem Backen nochmals 20–30 Minuten kühl stellen. |
7 | Die Fruchtländerli im 160 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 20 Minuten backen; sie sollen dabei nur leicht Farbe annehmen. Auskühlen lassen. |
8 | Für die Glasur in einer Schüssel den Gelee mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker glatt rühren. Die Fruchtländerli mit der Glasur bestreichen und diese trocknen lassen. |
Zutaten
ERGIBT etwa 70 Stück
TEIG: | |
50 g | gefriergetrocknete Beeren |
z.B. im | Reformhaus erhältlich |
250 g | weiche Butter |
250 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
abgeriebene Schale | von 1 Zitrone |
500 g | Mehl |
ZUM FERTIGSTELLEN: | |
4 Esslöffel | Johannisbeergelee |
3 Esslöffel | Zitronensaft |
200 g | Puderzucker |